Michael Krickl war ein fast verschollener
Schriftsteller aus dem Weinviertel. Zwischen 1910 und 1945
veröffentlichte er Geschichten verschiedener Gattungen in den damaligen
Wochenzeitungen "Mistelbacher Bote" und "Grenzbote"
(Bruck / Leitha). Mit diesem Band 1 liegt nun ein Teil seiner
Geschichten gesammelt vor.
Leseprobe
In der Geschichte
"Topfentatschkerl" wird erzählt, wie der kleine Michael von
seiner Mutter den Auftrag erhält, dem Knecht Foltyn, der den Acker
pflügt, frisch gebackene Topfentatschkerl zu bringen. Bei einer kurzen
Rast:
|
 |
Schon wollte ich, um der
Versuchung zu entgehen, den Deckel wieder draufgeben, als es noch einmal
aufstieg zu meiner Nase, daß ich halblaut vor mich hinsprach: "Nur
ein bißchen lecken, den goldbraunen, den fettglänzenden Grieß, nur
ein ganz klein wenig!"
Der Duft wurde stärker, die Begierde stieg, die Lippen
bebten. Ich faßte eines mit Daumen und Zeigefinger und leckte ein wenig
und immer mehr und mehr ringsum den Grieß mit breiter Zunge ab.
Ich hätte können jetzt das eine wohl unter die anderen
schieben, daß es von ihnen einen Teil des braunen Grießes bekäme,
aber der Hunger und die Begierde war so groß, daß kein mahnender
Gedanke die Erkenntnis des verwerflichen Tuns in mir aufsteigen ließ.
So blieb mein Genuß von schweren Gewissensbissen ungestört.
Erst als die Tatschkerln vollkommen nackt und ohne
knusperige Grießhülle vor mir im Reindl lagen, erschrak ich. Aber ich
hatte keine Zeit, dem Schrecken nachzuhängen. Der Foltyn wartete schon
auf sein Mittagessen.
Ich tat wieder alles in den Korb und gab fein säuberlich
das Tuch darauf, als wäre daran nichts geschehen, und trabte den
Feldweg hinaus ins Sulzfeld. Leute, die mir begegneten, riefen mir zu:
"Tummel dich, der Foltyn hat schon an Hunger!"
Der hatte schon die Rosse abgefüttert und saß auf der
Sonnseite des schweren Dunnerwagens auf dem dicken Kotzen.
"Daß d' schon do bist!" sagte er.
"Do!", brummelte ich, stellte ihm den Korb vor
die Füße und hockte mich auf den Grenzstein in der Furche.
(... weiter im Buch auf Seite 75 ...)
Erschienen in: Grenzbote Nr 52 / 1943
Copyright © 2012 Irene und Detlev Gamon. Alle Rechte vorbehalten.
Der Autor Michael KRICKL
Geschichten aus
dem Weinviertel: Band 2
Geschichten
aus Bruck an der Leitha, Burgenland und dem Weinviertel: Band 3
Auf dem Buschberg (Neudruck)
|